Vermögen und Bedürfnisse
Ein Seminarleiter im germanistischen Institut sagte mal, in Rilkes „Duineser Elegien“ zeige sich des Autors ausgeprägtes Bedürfnisvermögen. Dass sich diese sonderbare Wortschöpfung auf den Alltag übertragen ließe, hätte ich damals nicht gedacht. Ein ausgeprägtes Bedürfnisvermögen … Weiterlesen