Er war Hannilein, Königin Beatrix, Hurz-Sänger Miroslav Lemm und natürlich Horst Schlämmer. Hape Kerkeling erzählt in seiner Biografie, wer hinter dem erfolgreichen Entertainer steckt und wie es dazu kam, dass er zum Fernsehstar wurde. Kerkeling, Jahrgang 1964, berichtet mitunter sehr anrührend von seiner Kindheit im Ruhrgebiet, vor allem über den Selbstmord seiner Mutter und die Folgen für ihn. Acht Jahre ist er damals. Doch Hans-Peter sucht in allem Schlimmen das Gute und im Schmerzhaften das Schöne. Die Geschichte des Entertainers ist ein Überlebensbuch, ein Buch über Mut und Durchhaltevermögen, über den Glauben – und das Vertrauen in jene, die man liebt.
Hape Kerkeling: Der Junge muss an die frische Luft, 320 Seiten, 19,99 Euro